Das Feltec Schulungscenter
Seminar- und Schulungsräume in Paderborn
m Herzen von Paderborn gut ausgestattete und zugleich bezahlbare Seminar- und Schulungsräume zu finden, ist nicht einfach. Diese Erfahrung machte auch Horst Ellerbrok jahrelang mit seiner Firma Feltec - speziell dann, wenn es um kurzfristige Termine für seine Workshops und Seminare im Bereich Technisches Englisch / Technisches Deutsch ging.
Daher entschloss er sich 2015 die Planungen für ein eigenes Schulungscenter in Paderborn voranzubringen und setzte das Bauvorhaben dann in 2016 um.
Seit Anfang 2017 ist nun das neue Feltec Schulungscenter am Heidturmweg 11/11a in 33100 Paderborn fertig und bietet jetzt Freiberuflern, Trainern, Unternehmen und Institutionen erstklassige Rahmenbedingungen für die Realisierung von Schulungen, Workshops, Tagungen, Seminaren und kleinen Kongressen - und das zu absolut fairen Konditionen.
Daher entschloss er sich 2015 die Planungen für ein eigenes Schulungscenter in Paderborn voranzubringen und setzte das Bauvorhaben dann in 2016 um.
Seit Anfang 2017 ist nun das neue Feltec Schulungscenter am Heidturmweg 11/11a in 33100 Paderborn fertig und bietet jetzt Freiberuflern, Trainern, Unternehmen und Institutionen erstklassige Rahmenbedingungen für die Realisierung von Schulungen, Workshops, Tagungen, Seminaren und kleinen Kongressen - und das zu absolut fairen Konditionen.
Neben der Zurverfügungstellung unserer Räumlichkeiten bieten wir eigene Kurse an, wie z.B.:
Basic English
Business English
Business English
Technisches Englisch
Deutsch als Fremdsprache
Technisches Deutsch
Deutsch für Mediziner
Medizinische Fachkräfte aus dem Ausland
Wir machen Fachkräfte aus dem Ausland fit für den deutschen Arbeitsmarkt!
Mit diesem international ausgerichteten Programm möchten wir dazu beitragen, den zunehmenden Pflegenotstand in Deutschland zu verringern. Krankenschwestern aus dem Ausland werden durch unsere Partnerorganisationen angeworben und lernen bei uns neben Deutsch (vor allem Medizinisches Deutsch) auch interkulturelle Kompetenzen, bevor sie in einem deutschen Krankenhaus tätig werden.
Zur Zeit 'läuft' bereits ein Anwerbungsverfahren in Thailand in Zusammenarbeit mit dem thailändischen Unternehmen 'PH-Company'. Die dort interessierten Krankenschwestern (der Pflegeberuf als eigenständiger Beruf existiert in Thailand nicht) werden durch die PH-Company in Zusammenarbeit mit Feltec angeworben. Auf Grundlage dieses Verfahrens erhalten wir Bewerbungen, die wir an deutsche Krankenhäuser und Pflegeinstitutionen weiterleiten.
Im zweiten Schritt werden Berufsanerkennungsverfahren der Bewerber durch die jeweiligen deutschen behördlichen Instanzen durchgeführt. Aufgrund der Ergebnisse der Anerkennungsverfahren sind ggf. zusätzliche Qualifikationen erforderlich. Hier wird oft deutlich, dass deutsche Sprachkompetenz nur in geringem Maßen oder gar nicht vorhanden ist. Daher vermitteln wir den angeworbenen Fachkräften sowohl deutsche Sprachkompetenz und bieten auch ein interkulturelles Training an.
Nach der Arbeitsaufnahme der Fachkräfte in deutschen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgende Zertifikate /Eintragungen ausgestellt:
Die Weiterqualifizierung für Deutsch in Deutschland (regional zugeordnet; bis C2) unter Berücksichtigung von interkulturellen Aspekten durch FELTEC.
Dieses Programm wird sowohl vorbereitend im Ausland als auch berufsbegleitend und vertiefend in Deutschland durchgeführt. Das Programm soll in Zukunft neben Thailand auch in Zusammenarbeit mit anderen Ländern stattfinden.
Mit diesem international ausgerichteten Programm möchten wir dazu beitragen, den zunehmenden Pflegenotstand in Deutschland zu verringern. Krankenschwestern aus dem Ausland werden durch unsere Partnerorganisationen angeworben und lernen bei uns neben Deutsch (vor allem Medizinisches Deutsch) auch interkulturelle Kompetenzen, bevor sie in einem deutschen Krankenhaus tätig werden.
Zur Zeit 'läuft' bereits ein Anwerbungsverfahren in Thailand in Zusammenarbeit mit dem thailändischen Unternehmen 'PH-Company'. Die dort interessierten Krankenschwestern (der Pflegeberuf als eigenständiger Beruf existiert in Thailand nicht) werden durch die PH-Company in Zusammenarbeit mit Feltec angeworben. Auf Grundlage dieses Verfahrens erhalten wir Bewerbungen, die wir an deutsche Krankenhäuser und Pflegeinstitutionen weiterleiten.
Im zweiten Schritt werden Berufsanerkennungsverfahren der Bewerber durch die jeweiligen deutschen behördlichen Instanzen durchgeführt. Aufgrund der Ergebnisse der Anerkennungsverfahren sind ggf. zusätzliche Qualifikationen erforderlich. Hier wird oft deutlich, dass deutsche Sprachkompetenz nur in geringem Maßen oder gar nicht vorhanden ist. Daher vermitteln wir den angeworbenen Fachkräften sowohl deutsche Sprachkompetenz und bieten auch ein interkulturelles Training an.
Nach der Arbeitsaufnahme der Fachkräfte in deutschen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgende Zertifikate /Eintragungen ausgestellt:
Die Weiterqualifizierung für Deutsch in Deutschland (regional zugeordnet; bis C2) unter Berücksichtigung von interkulturellen Aspekten durch FELTEC.
Dieses Programm wird sowohl vorbereitend im Ausland als auch berufsbegleitend und vertiefend in Deutschland durchgeführt. Das Programm soll in Zukunft neben Thailand auch in Zusammenarbeit mit anderen Ländern stattfinden.